Zwischen kleinen Unsicherheiten und kleinen Lichtblicken - mein Q2-Rückblick
Manchmal fühlt sich ein Quartal wie eine Reise an, auf der du nicht wusstest, wohin genau du gehst und rückblickend staunst du, was sich alles gezeigt hat.
So war mein zweites Quartal: überraschend, fordernd, berührend. Ich nehme dich mit auf meinen ganz persönlichen Rückblick und teile mit dir ein paar Gedanken, die dir vielleicht Mut machen, wenn du gerade selbst neu sortierst.
Warum ich das hier teile? Inspiriert von anderen habe ich mich entschieden, meine Quartalsreflektion zu nutzen und meine Rückblicke künftig offen zu teilen. Nicht als Highlight-Show, sondern als ehrliche Momentaufnahme, mit allem, was dazugehört: Erkenntnisse, Begegnungen, Zweifel und ganz persönliche Gedanken. Vielleicht erkennst du für dich an der einen oder anderen Stelle ähnliche Situationen.
Aus Rückmeldungen lernen
Manchmal verlaufen Dinge anders als geplant: Zwei Seminare konnten mangels Anmeldungen nicht stattfinden. Statt mich entmutigen zu lassen, habe ich den Blick bewusst auf das gerichtet, was sich neu zeigen wollte. Und tatsächlich, fast gleichzeitig ergaben sich ungeplante Formate, die mich bereichert und weitergebracht haben.
Besonders schön war das Wiedersehen mit zwei vertrauten Lerngruppen. In der einen durfte ich mein Herzensthema „Resilienz und Selbstfürsorge im Alltag“ vertiefen, ein Thema, das mir selbst immer wieder Kraft schenkt. In der anderen Gruppe stand wertschätzende und klare Kommunikation im Fokus. Ein intensiver Austausch, der mich erneut daran erinnert hat, wie wichtig es ist, wirklich zuzuhören und Perspektiven zu wechseln.
Im Juni war ich zudem das erste Mal für einen neuen Kunden im Einsatz. Ich war richtig gespannt und freute mich auf die neue Erfahrung. Nach dem Workshop erhielt ich neben positiven Rückmeldungen auch eine kritische Stimme. Ein Teilnehmer hätte sich mehr alltagstaugliche Methoden gewünscht. Das hat mich kurz innehalten lassen. Gleichzeitig kam eine Teilnehmerin auf mich zu und meinte: „Du hast so viele Methoden mitgegeben, vielleicht hilft es, diese als Methodenkoffer visualisieren.“
Dieser Vorschlag war für mich ein kleiner, aber wertvoller Impuls. Er hat mir gezeigt: Feedback, auch kritisches, ist ein Geschenk. Es schenkt uns neue Blickwinkel, lädt zur Reflexion ein und gibt die Chance, unser Wirken weiterzuentwickeln. Es liegt an uns, wie wir damit umgehen.
Meine Kraftquellen
Momente in der Natur sind meine leisen Kraftquellen: Ob beim Waldbaden oder allein im Wald, diese Auszeiten waren wie ein inneres Auftanken für mich. Ich war ganz bei mir, voller Dankbarkeit, dass ich mir diese Pausen erlaubt habe.
Ein Wochenende mit meiner Tochter: Und dann gab es noch ein besonderes Wochenende für mich, eine Auszeit mit meiner Tochter. Trotz einer chaotischen Zugfahrt blieb ich ruhig, früher für mich einfach undenkbar. Dieses Wochenende war nicht nur schön, sondern auch eine Bestätigung für mich: Ich wachse, auch in meiner inneren Gelassenheit.
Zeugnis meines Sohnes: Ein anderer bewegender Moment war für mich die Zeugnisausgabe meines Sohnes. Ich bin einfach stolz, wie er seinen Weg geht. Und ich spürte dabei: Auch mein eigener Weg ist weiterhin in Bewegung, auf meine ganz persönliche Weise.
Was mir klar geworden ist
Zweifel sind menschlich, sie zeigen, dass uns etwas wichtig ist.
Ich habe gelernt, dass nicht alles glattlaufen muss, damit es wertvoll ist. Und dass ich mich immer wieder neu entscheiden darf: für Vertrauen, statt Perfektion.
Ich darf neue Kooperationen eingehen, auch wenn sie mich herausfordern.
Im Herbst starte ich ein Projekt gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin und berichte sicher später ausführlicher dazu. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Arbeit und bin zugleich aufgeregt. Und das ist vollkommen okay, weil Entwicklung genau hier beginnt: außerhalb meiner Komfortzone.
Du möchtest etwas verändern - aber nicht allein?
Manche Themen lassen uns nicht mehr los. Vielleicht spürst du gerade selbst den Wunsch nach Veränderung oder brauchst Raum, um dich neu auszurichten.
In meinen Coachings und Seminaren unterstütze ich Menschen dabei,
- wieder klarer zu spüren, was ihnen wichtig ist,
- achtsam mit sich selbst umzugehen
- und ihren eigenen Stil im (beruflichen) Alltag zu finden.
Du möchtest mehr erfahren oder ein unverbindliches Gespräch vereinbaren? Dann melde dich gern bei mir. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Vielleicht fragst du dich selbst gerade …
Wenn du gerade in einer ähnlichen Phase bist, helfen dir vielleicht diese Reflexionsfragen, um deinen Weg bewusster wahrzunehmen:
- Was hat dich im letzten Quartal überrascht, was positiv oder negativ?
- Wo hast du dir bewiesen, dass du gewachsen bist?
- Was möchtest du mitnehmen und was getrost loslassen?
Zum Abschluss: was bleibt?
Nicht alles läuft planbar, nicht alles gelingt beim ersten Versuch. Aber jedes Mal, wenn wir aus der Unsicherheit heraus den nächsten Schritt gehen, verändern wir etwas, in uns und um uns herum. “Leises Wachstum”, das ist es, was ich in diesem Quartal gespürt habe. Und vielleicht darfst auch du dir erlauben, auf deine eigene stille Entwicklung stolz zu sein.
→ Wenn du Begleitung auf deinem Weg suchst, mit Struktur, Herz und der Freiheit, deinen eigenen Stil zu finden, melde dich gern bei mir. Ich begleite dich mit Klarheit und viel Gefühl durch deinen ganz persönlichen Veränderungsprozesse.
→ Du möchtest keinen Rückblick mehr verpassen und dich regelmäßig mit kleinen Impulsen inspirieren lassen? Trag dich gern in meinen Newsletter ein oder schau regelmäßig auf meinem Blog vorbei.