Mein erster Quartalsrückblick - Q1 2025

Bild mit 3 verschiedenen Smileys, die einen positiven oder negativen Rückblick darstellen und das Review für das 1. Quartal symbolisieren.

Mein Blick zurück - und voller Vorfreude nach vorn

Warum ich das jetzt mache?

Immer wieder bin ich selbst von den ehrlichen Einblicken anderer inspiriert worden. Es ist für mich stets spannend zu sehen, wie Menschen ihren Weg teilen, ihre Gedanken offenlegen und dadurch auch ihren Alltag lebendig werden lassen. Genau das möchte ich ab jetzt auch tun. Euch mitnehmen in meine Welt, meine Arbeit, meine Aha-Momente und vielleicht schenkt dir dieser Rückblick ja auch eine kleine Inspiration für dein eigenes Leben. Und gleichzeitig möchte ich diese Zeit bewusst für meine Reflexion nutzen, damit ich meine Erfolge (und sicher auch das eine oder andere Mal meine Enttäuschungen, denn diese bleiben sicher nicht aus) für mich sichtbarer mache.

Januar: Mein Herzensthema im Mittelpunkt

Der Jahresstart war intensiv und unglaublich erfüllend für mich. Ich durfte erneut einen Workshop zum Thema gesund führen begleiten. Ein Thema, das mir so am Herzen liegt, weil es nicht nur um die Führung anderer, sondern zunächst auch um die Selbstführung geht. Die Teilnehmenden waren offen, interessiert und total dankbar. Ihre Rückmeldungen und der Austausch haben mich berührt und mir bestätigt, dass dieses Thema so wichtig ist.

Was ich mitgenommen habe?

👉 Bewusstsein ist der erste Schritt - für sich selbst, für das eigene Team, für ein gesundes Miteinander.

👉 Es lohnt sich, auch unbequeme Fragen zu stellen, weil sie oft zu den wertvollsten Antworten führen.

Zwischen Stadtführung, Weiterbildung und Konzertlicht

Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr bewusst neue Erfahrungen zu sammeln und diese auch wirklich zu erleben. Ohne zu bewerten. Ohne gleich alles „sinnvoll“ einordnen zu müssen.

  • Eine Stadtführung durch meine Heimatstadt - altbekannt und trotzdem voller Überraschungen.

  • Ein Candlelight-Konzert mit Rockklassikern, gespielt von 3 jungen Künstlern auf Geige und Klavier. Ungewöhnlich, bewegend und besonders für mich, da ich diesen Abend einer lieben Freundin zu verdanken habe.

  • Weiterbildung in Hamburg bei traumhaftem Frühlingswetter. Der Austausch mit Kollegen, frische Impulse und ein Gefühl von Leichtigkeit. Diese 4 Tage im Februar waren für mich sehr bereichernd und wer bald einen Workshop von mir besucht, wird ebenso davon profitieren. 😊

  • Mein erstes klassisches Konzert der Jenaer Philharmonie: eine Auszeit, gemeinsam mit meinem Mann.

Energiearbeit & Coachings: In meinem Element

Eine persönliche Sitzung zur Energiearbeit hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, regelmäßig in sich hineinzuhorchen.

Auch in meinen Coachings habe ich wieder gespürt: Wenn ich mich ganz auf mein Gegenüber einlasse, dann entsteht Verbindung. Dann fließt etwas. Dann fühlt es sich nicht nur für den Coachee, sondern auch für mich genau richtig an.

Was mich stärkt:

  • Die Klarheit, die entsteht, wenn wir uns Zeit für uns nehmen.

  • Die Rückmeldungen meiner Klientinnen, ehrlich, tief und bestärkend.

  • Die Erkenntnis: Planung gibt Struktur, aber das Leben darf und wird dazwischen kommen und das ist vollkommen okay.

Ein Ausblick auf mein nächstes Quartal

Ich bin gerade dabei, mein nächstes Quartal zu planen und meine Ziele für 2025 nach zu justieren. Nicht mit Druck, sondern mit Vorfreude auf das was kommen wird. Ich will auf jeden Fall neugierig bleiben und mich weiter ausprobieren. Ich möchte selbst Räume für Entwicklung schaffen und dabei mich immer wieder fragen:

Was tut mir gut? Was bringt mir Freude? Was möchte ich weitergeben?

Zum Schluss

Dieser Rückblick war auch für mich eine kleine Reise. Vielleicht hast du beim Lesen Parallelen entdeckt, dich an eigene Erlebnisse erinnert oder Lust bekommen, selbst einmal innezuhalten und zurückzublicken.

💬 Was war dein Highlight der letzten Monate?

💡 Welche neue Erfahrung hat dich bewegt?

Ich freue mich, wenn du in den Kommentaren oder per Nachricht deine Gedanken mit mir teilst.

Frau sitzt auf einer Wiese und hat ein Notizbuch und einen Stift in der Hand für Reflexion, Innehalten und Selbstfuersorge.
Zurück
Zurück

Frühlingserwachen: Wenn das Außen anklopft, darf das Innen lauschen

Weiter
Weiter

Selbstfürsorge im Alltag: Achtsamkeit lernen und innere Ruhe finden